Awesome Tapes From Africa in Hannover
Veröffentlicht am Freitag, 21. Juni 2013 von Stereopaul

Am Samstag 22.Juni um 22 Uhr gibt es im Rahmen des Festivals „Theaterformen“ ein DJ-Set der ganz besonderen Art:
der Blog-Betreiber Brian Shimkovitz bringt seine Sammlung afrikanischer Cassetten mit in den Innenhof des Schauspielhauses Hannover zur Tanzparty. Bei freiem Eintritt ist ein „warmer“ Sound der alten Cassetten, die er auf Flohmärkten in Afrika entdeckt, garantiert.
Nachdem seine Arbeit als Blogbetreiber in der New York Times und im Spiegel etwa gefeatured wurde, hat der New Yorker Musikethnologe auch ein eigenes Label, auf dem er einige dieser vergessenen Perlen wieder veröffentlicht.
Auf Vinyl, CD`s und auch auf Cassetten….

Unser Tip für diesen jungen Sommer in Hannover

Global Beatbox 020 (20.06.2013) Abyssinians Special
Veröffentlicht am Freitag, 14. Juni 2013 von Peter Roth

Na, wenn das nichts ist: Die Abyssinians kommen nach Hannover, zum Fest der Kulturen!
Am 23.06.2013 um 20 Uhr auf der Bühne vor dem Rathaus

Das Programm des Fest der Kulturen findet ihr hier.

Ein Special über die großartigen Abyssinians hört ihr in der Global Beatbox am 20.06.2013 von 21 bis 22 Uhr mit Peter Roth.

PLAYLIST
Bernard Collins & the Abyssinians: Leggo Beast (Clinch)
The Abyssinians: Jah Loves (Tuff Gong LP)
The Abyssinians: Satta Amassa Gana (Clinch)
The Abyssinians: Declaration Of Rights (Coxsone)
Cedric Brooks: Sata (Studio One)
The Abyssinians: Mabrak (Clinch)
The Abyssinians: Satta Don (Clinch)
The Abyssinians: Let My Days Be Long (Clinch)
The Abyssinians: Poor Jason Whyte (Clinch)
The Abyssinians: Yim Mas Gan (Secret Agent)
The Abyssinians: Jerusalem (Clinch)
Bernard Collins: Crashie, Sweep Them Clean (Clinch)
Dillinger: Crashie First Socialist (Clinch)
Bernard Collins: Forward Jah (Clinch)
Satta & the Abyssinians: Prophesy (Clinch)
The Abyssinians: Tenaystillin Wandimae (Antrim)
The Abyssinians: Forward On To Zion (Satta Amsagana)
The Abyssinians: African Race (Satta Amsagana)
Donald Abyssinians: Peculiar Number (Dahna Dimps)
The Abyssinians: Love Comes And Goes (Arab)

Global Beatbox am 13.06.2013 von 21 bis 23 Uhr
Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juni 2013 von Gerd Kespohl

2 Stunden Special mit Infos zum Fest der Kulturen in Hannover (21. bis 23.Juni 2013)

u.a. mit den Highlights ChupacabrasShantelMonsieur Periné und The Abyssinians


Chupacabras

 

 

Global Beatbox 019 (06.06.2013) Fort Knox Five
Veröffentlicht am Donnerstag, 06. Juni 2013 von Stereopaul

FK5 – Bhangra Paanch – ft Beta -G
FK5 vs Bob Marley – duppy conqueror
FK5 vs Johnny Osbourne vs Breakbeatbuddah – buddy bye sleezy
FK5 ft King Kamonzi – once again
FK5 ft the Rootz – not gonna take it
Empresarios – space selector – FK5 remix
Nappy Riddim – nappy riddim
FK5 – another message to rudy
FK5 ft Mustafa Akbar – funk 4 peace

Hailu Mergia – shilela – Awesome Tapes from Africa
Na Hawa Doumbia – kungo sogoni – Awesome Tapes from Africa

http://fortknoxrecordings.com
https://soundcloud.com/fortknoxfive

The London Weekend Show Talks Reggae
Veröffentlicht am Samstag, 25. Mai 2013 von Peter Roth

Es soll ja regnen an diesem Wochenende, also ein bisschen gepflegte Fernsehunterhaltung für die grauen Stunden…

Global Beatbox 017 (23. Mai 2013) Ryuichi Sakamoto
Veröffentlicht am Dienstag, 21. Mai 2013 von Olaf Maikopf

Ryuichi Sakamoto pendelt musikalisch und im Denken zwischen den Kulturen, zwischen Tokio, New York und Europa. Er ist ein Pionier elektronischer Musik, Oscar und Grammy Preisträger und seit vierzig Jahren im Musikgeschäft. Dabei ist Sakamoto immer auch ein Mensch, der die Fäden der Vergangenheit aufnimmt, um daraus neue Stoffe zu weben. Sakamoto begann schon im Alter von drei Jahren, Klavier zu lernen, die Musik, die ihn seine Jugend hindurch begleitete und künstlerisch formte, war ausschließlich europäischer Herkunft: Beethoven, Ravel oder auch Debussy. Traditioneller japanischer Musik begegnete ihm das erste Mal während seines Klavier- und Kompositionsstudiums als ein Thema im Fach ‚Ethnische Musikkulturen‘ an der Tokioter University Of Fine Arts And Music. 1978, bewirkte seine musikalische Ausbildung einen Synergieeffekt, und heraus kam das ‚Yellow Magic Orchestra‘ (YMO). Innerhalb dieser Formation entwickelte Sakamoto und seine zwei Kollegen Haruomi Hosono und Yukihiro Takahashi eine Art von elektronischem Pop, mit dem sie großen Einfluss auf die Entwicklung der internationalen Popmusik nahmen.
Wie es mit Ryuichi Sakamoto weiterging, erfahren die Hörer der Global Beatbox am 23. Mai ab 21 Uhr im Special von Olaf Maikopf über Ryuichi Sakamoto.

http://www.sitesakamoto.com

Ryuichi Sakamoto & Youssou N’Dour – Diabaram

PLAYLIST

– Taeko Ohnuki – Wander Lust (CD: Grey Skies)
– Ryuichi Sakamoto – Thousand Knives (CD: Thousand Knives Of)
– Yellow Magic Orchestra – Firecracker (CD: Yellow Magic Orchestra)
– Ryuichi Sakamoto – Riot In Lagos (CD: B-2 Unit)
– Ryuichi Sakamoto – Tibetan Dance (CD: Ongaku-Zukan)
– Ryuichi Sakamoto – Risky (CD: Neo Geo)
– Ryuichi Sakamoto – Bibo No Aozora (CD: 1996)
– Ryuichi Sakamoto – Evolution of Life (CD: Audio Life)
– Ryuichi Sakamoto – A Very Serious Group Of Drawings (www.kizunaworld.org)
– Ryuichi Sakamoto – Sajonara (CD: Heartbeat)

Global Beatbox 016 (16.05.2013) Fest der Kulturen
Veröffentlicht am Mittwoch, 15. Mai 2013 von Gerd Kespohl

Weltbeat Mix mit Infos zum Fest der Kulturen in Hannover (21. bis 23.Juni 2013)

u.a. mit den Highlights Shantel, Monsieur Periné und The Abyssinians

PLAYLIST
Mokoomba: Ndundule
Monsieur Periné: Suin Romanticon
Abyssinians: Satta A Masagana
Shantel: Disco Partizani
Studio Pagol: Yelele
Panjabi MC: Mundian To Bach Ke
Prem Joshua: Meera
Ananda Shankar: Jumpin`Jack Flash
The Ananda Shankar Experience: Betelnutters
JuJu: Nightwalk
Bombino: Tar Hani

Ein Kommentar

  1. Julia Kluge sagte am 17. Mai 2013:

    Die Playlist bitte! Danke!