Anlässlich ihres 8.& 9. Albums stellt Stereopaul in der Global Beatbox einige
Alben & Projekte der Londoner neo-psycedelic Band the HELIOCENTRICS vor,
die sich sehr gern fast vergessene musikalische Altmeister in ihr Studio einladen.
Krautrock-Funk-Jazz von heute trift auf spannende alte Globalsounds :
the Heliocentrics – the wake
the Heliocentrics – made of the sun
Mulatu Astatke & the Heliocentrics – chik chikka
Lloyd Miller & the Heliocentrics – nava
Lloyd Miller & the Heliocentrics – electricone
the Heliocentrics & Orlando Julius – aseni
the Heliocentrics & Orlando Julius – love thy neighour
the Heliocentrics & Melvin van Peebles – big bang reincarnation
the Heliocentrics & Melvin van Peebles – prologue start
the Heliocentrics – sunshine makers
the Heliocentrics – being watched
the Heliocentrics – age of the sun
Vinylschallplatten sind ja angeblich wieder im Kommen und so setzen auch die großen Reggae-Wiederveröffentlichungslabels auf analoge Tonträger, gerne auch im handlichen 7-inch Format.
Aber nicht nur das, alle drei „großen“ Reggaelabel, Trojan, Pressure Sounds und Soul Jazz Records haben in diesem Jahr Boxen mit mehreren Singles mit jamaikanischer Musik der 60er und 70er Jahre auf den Markt gebracht.
In dieser Global Beatbox stellt Peter Roth die Erscheinungen vor: „Spirit of ’69“ (Trojan Records), „Studio One HiFi“ (Soul Jazz Records) und „Songs of Love and Unity“ (Pressure Sounds Records).
Donnerstag, 20. Juli von 21 – 22 Uhr
Global Beatbox mit Peter Roth
auf Radio Leinehertz 106.5
PLAYLIST
The Pioneers: Love Love Everyday (Spirit of ’69 / Trojan)
The Hippy Boys: Apollo 11 (Spirit of ’69 / Trojan)
Clancy Eccles: Chinaman (Spirit of ’69 / Trojan)
Drumbago & the Dynamites: Dulcemania (Spirit of ’69 / Trojan)
The Silvertones: Come Look Here (Spirit of ’69 / Trojan)
Vin Gordon: Everybody Bawling (Spirit of ’69 / Trojan)
Vin Gordon: Reggae Trombone (Trojan)
Hopeton Lewis: There She Goes (Trojan)
The J Boys: Easy Sound (Spirit of ’69 / Trojan)
Tyrone Evans: If This World Were Mine (Spirit of ’69 / Trojan)
Lloyd Robinson: Cuss Cuss (Spirit of ’69 / Trojan)
Joseph Hill: Behold The Land (Studio One HiFi / Soul Jazz Records)
Tommy McCook & the Skatalites: Full Dread (Studio One HiFi / Soul Jazz Records)
Dobby Dobson: Seems To Me I´m Losing You (Studio One HiFi / Soul Jazz Records)
Larry Marshall: I´ve Got To Make It (Studio One HiFi / Soul Jazz Records)
The Magnificent Seven: Jack Johnson (Studio One HiFi / Soul Jazz Records)
Augustus Pablo: Dread In A Red (Songs of Love and Unity / Pressure Sounds)
King Tubby: King Tubby´s Rock (Songs of Love and Unity / Pressure Sounds)
Yabby You: Lazy Mood (Songs of Love and Unity / Pressure Sounds)
Smith & the Prophets: Valley Of Joeasaphat (Songs of Love and Unity / Pressure Sounds)
Yabby You: Stop Your Quarrelling Dub Plate Mix (Songs of Love and Unity / Pressure Sounds)
Yabby You: Stop Your Quarrelling Version (Songs of Love and Unity / Pressure Sounds)
Am 29.6. verstarb der Jazz-Multiinstrumentalist Philip Cohran.
Heute also eine Stunde Spiritual Jazz des ehemaligen Weggefährten Sun Ra`s
Sun Ra & his Arkestra – Angels and demons at play
Philip Cohran & The Artistic Heritage Ensemble – loud mouth
Kelan Philip Cohran & The Hypnotic Brass Ensemble – aspara
Philip Cohran & The Artistic Heritage Ensemble – african look
Philip Cohran & The Artistic Heritage Ensemble – malcom x
Philip Cohran & The Artistic Heritage Ensemble – unity
Philip Cohran & The Artistic Heritage Ensemble – the warning
Kelan Philip Cohran & The Hypnotic Brass Ensemble – stateville
Als der jamaikanische Sänger Prince Buster im September letzten Jahres starb, war klar, dass eine einzige Global Beatbox Ausgabe nicht genug sein kann, um einen Mann seines Kalibers angemessen zu würdigen.
Prince Buster war Sänger, äußerst erfolgreicher Plattenproduzent, Soundsystem- und Schallplattenladenbesitzer und war in vielerlei Hinsicht eine bemerkenswerte und zentrale Figur in der Entwicklung der jamaikanischen Popmusik in den 60er Jahren.
In dieser Global Beatbox beleuchtet Peter Roth Prince Buster, den Soul Man!
Donnerstag, 11. Mai von 21 – 22 Uhr
Global Beatbox mit Peter Roth
auf Radio Leinehertz 106.5
PLAYLIST
Prince Buster: Knock On Wood (Olive Blossom)
Prince Buster: Doesn´t Bother Me Anymore (Prince Buster)
Prince Buster: Time Is Catching Up On You (Fab LP)
Prince Buster: Respect (Voice Of The People)
Prince Buster: Your Turn (Sad Song) (Prince Buster)
Prince Buster: The Glory Of Love (Olive Blossom)
Prince Buster: Dreams To Remember (blank)
Prince Buster: Try A Little Tenderness (Olive Blossom)
Prince Buster: Sunshine With My Girl (Prince Buster)
Prince Buster: Words Of The Prophet (blank)
Prince Buster: Johnny Dollar (Olive Blossom)
Prince Buster: To Be Loved (Voice Of The People)
Prince Buster: Are You Lonely (Olive Blossom)
Prince Buster: Dark End Of The Street (blank)
Prince Buster: Human (Prince Buster)
Prince Buster: Sharing You (Olive Blossom)
Prince Buster: Raise Your Hand (Olive Blossom)
Prince Buster: Yes Daddy (Olive Blossom)
Prince Buster: Nothing Takes The Place Of You (Olive Blossom)
Prince Buster: Give Love A Try (Prince Buster)
Zum Prince Buster Special Teil 1 (September 2016)
Angeblich gehen Soundtracks zu über 900 Filmen auf das Konto
des indischen Musikproduzeneten Ilaiyaraaja – ein Bruchteil ist in den letzten
Jahren auf ein paar Compialtions wiederveröffentlicht :
Naanthaan Ungappanda -FindersKeepers
Vikram – Bombay Connection
Raja Rajadhi Raja – Bombay Connection
Disco Sound – Finders Keepers
Disco King – Bombay Connection
Posmasi – FindersKeepers
Aadal Paadalil – FindersKeepers
Baby – Bombay Connection
Ponnana Neram -FindersKeepers
Poo Poo Kkum – Finders keepers
One And Two Chachacha – FindersKeepers
Mayakkama – FindersKeepers
Von Mitte der 70er bis Mitte der 80er Jahre nahm
Alhaji Kwesi Frimpong einige Platten mit einem sehr speziellen
Sound auf. Der Song „ Kyenkyen Bi Adi Mawu“ von 1976 sollte
sein signature-song werden – und lebt selbst im HipLife der 2000er
weiter – eine grandiose Mischung aus AfroBeat & HighLife – der Frimpong-Beat:
K. Frimpong & His Cubano Fiestas – Kyenkyen Bi Adi Mawu
Reggie Rockstone – Keep Ya Eyes On The Road
Omanhene Pozoh_Kyenkyenbi
Shoes – Kyen Kyen
Vis-A-Vis – Obi Agye Me Dofo
K. Frimpong & His Cubano Fiestas – Nye Mea
K. Frimpong & His Cubano Fiestas – Aboagyewaa
Girma Beyene war eine der zentralen Figuren in der goldenen Ära der Modern Ethiopian Musik, besonders als Pianist, Komponist und Arrangeur ist er auf Dutzenden äthiopischer Platten der 60er und 70er Jahre zu hören. Als Sänger ist sein Output eher überschaubar, obwohl jahrelang die Stimme des Ras Orchesters, umfasst seine Diskographie als Sänger ganze 4 Stücke.
Nachdem Girma Beyene wie viele seiner äthiopischen Kollegen Anfang der 80er Jahre ins amerikanische Exil auswanderte, geriet sein Name schnell in Vergessenheit.
Aber jetzt ist Girma wieder da, er gibt Konzerte und hat gerade eine neue Platte vorgelegt, aufgenommen mit der französischen Band Akalé Wubé.
Musik von Girma Beyenes neuem Album „Mistakes On Purpose“ und viel von Girma arrangierte (und bisher nicht wiederveröffentlichte) Musik aus den 60er und 70er Jahren gibt es in der kommenden Global Beatbox mit Peter Roth!
Donnerstag, 6. April von 21 – 22 Uhr
Global Beatbox mit Peter Roth
auf Radio Leinehertz 106.5
PLAYLIST
Girma Beyene & Akalé Wubé: Tewèdjign Endèhu (Ahun Negèrign) (Ethiopiques LP ‚Mistakes On Purpose‘)
Girma Beyene & Akalé Wubé: Enkèn Yèlélèbesh (Ethiopiques LP ‚Mistakes On Purpose‘)
Girma Beyene: Enken Yelelebish (Amha)
Girma Beyene: Set Alamenme (Amha)
Muluken Melesse: Yemiaslekes Fikir (Amha)
Bahta Gebre Hiwot: Tessassetegn Eko (Amha)
Menelik Wossenatchew: Mekaberene Liyew (Amha)
Alemayehu Eshete: Sintoch Temareku (Dejene)
Alemayehu Eshete: Abebaye (Philips)
Girma Beyene & the Shebel´s Band: Alem–Girma (Philips)
Girma Beyene & Akalé Wubé: For Amha (Ethiopiques LP ‚Mistakes On Purpose‘)
Girma Beyene & Akalé Wubé: Feqer Endè Krar (Yebèqagnal) (Ethiopiques LP ‚Mistakes On Purpose‘)
Girma Beyene: Ene Negne By Manesh (Amha)
Baggy Leggins: Work (All Gone Wrong)
Getachew Kassa: Endihim Endihim (Kaifa)
Walias: Eyuwat Sitnafikagn (Walias Records LP ‚The Best Of Walias‘)
Girma Beyene & Akale Wube: Sét Alamenem (Heavenly Sweetness LP ‚Mistakes On Purpose‘)